Hi, ich bin Rowena Kirchberger, UX/UI Designerin aus Tuttlingen.
Die vergangenen 3 Jahre habe ich im Global UX Team der CompuGroup Medical intern Teams beraten und unterstützt, je nach Projektsitutation passend zum Design Thinking Prozess. Parallel dazu habe ich dabei unterstützt, das Design System in Figma stetig zu erweitern. Diese Abwechselung der Tätigkeiten bereitet mir bis heute große Freude.
Quelle: cgm.com · Produktabbildung © CompuGroup Medical
Zuvor arbeitete ich an Clever Lotto, einer App-Plattform für staatlich lizensiertes Glücksspiel in Deutschland. Anfangs bei der Formigas GmbH, danach ausgegründet als eigenes Unternehmen Next Lotto GmbH. Interdisziplinär und agil erarbeiteten wir uns im Team spannende Nutzererlebnisse, immer im MVP Gedanken und explorierten bereits ein Brand Redesign für das Web. In enger Zusammenarbeit mit dem Marketing und Development versuchte ich die Userflows und Conversation Rates zu optimieren. Dafür arbeiteten wir gerne datenbasiert, z.B. detailierte A/B Tests in Screendesigns oder Kampagnen.
Quelle: cleverlotto.de · App Screenshots ab Version 5.0 © Clever Lotto
An der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd habe ich Interaktionsgestaltung B.A. studiert. Währendessen habe ich ein Praxissemester bei der Agentur Cellular in Hamburg und einen Werkstudentenjob bei Bosch Wernau getätigt. Die dort ersten gesammelten Insights fließen immernoch in meinem jetztigen Alltag mit ein.
Prototyping und Testing im Praxissemester
Ich schreibe mir User empathy auf die Fahne. Nicht nur Designtrends zu verfolgen, sondern zeitlose, intuitive Bedienung anhand von Daten zu schaffen. Das sind meine Interessen und Stärken:
Zu Berufsbeginn unterstützte ich Interior Designerin Clarissa Schindler, Gründerin von Lilianfeld UG ihren Webshop zu pflegen. Der Umgang mit Tools wie Wordpress, Amazon Sellercentral und Easybill wurde mir somit vertraut. Im direkten Kundensupport tätig zu sein verschaffte mir die Erkenntnis, dass diese Insights in jedem Job bis heute die Grundlage für gute UX sind.
Das Interaktionsgestaltung Studium war der prägende Baustein für meinen beruflichen Werdegang. Meine Arbeiten aus dieser Zeit sind hier in der Bildergalerie zu finden.
In Kombination von Technologien und Interfaces entstanden Projekte, die den Fokus Mensch-Machine-Schnittstelle neu definieren sollten.
Fragen, Kritik, Lob oder Job? Let's talk!